Lektion 1, Thema 1
In Bearbeitung

Thema: Zielsetzung und Klarheit Copy

Klarheit schaffen und Ziele setzen

Als Führungskraft bist du es gewöhnt, dir und anderen Ziele zu setzen. Du kannst dein Ziel nach dem SMART-Modell formulieren. Je klarer es ist, umso besser. Vielleicht entwickelt sich die Zielklarheit auch erst im Laufe der Challenge. Konkretisiere und fokussiere aber jetzt schon zumindest ein eindeutiges und klares Kleinziel.

 

Eine kleine Übung: Zuhören

Tauscht euch nun über eure Ziele für diese Challenge aus. Alle nacheinander: „Das sind meine Vorstellungen und Wünsche für diese Challenge“ (2 Min. pro Person). Lest erst einmal die untenstehenden Anregungen durch.

Erzähler:

Formuliert kurz euer Ziel in ein, zwei Sätzen. Hier müssen nicht alle Fragen aus der letzten Woche beantwortet werden. Teile nur mit, was dir besonders wichtig ist. Führe diese Übung in Achtsamkeit durch, das bedeutet, bewerte und beurteile weder deine eigenen, noch die Beiträge der andern. Schildere deine Vorstellungen und Wünsche ganz autenthisch. Es gibt hierbei kein richtig oder falsch.

Zuhörer:

Als Zuhörer versuche, die Vorstellungen und Wünsche aus der Perspektive deines Mitstreiters zu sehen und empathisch wahrzunehmen. Stelle nicht die Frage nach dem Warum und Wieso. Nehme die Worte einfach nur auf. Du kannst auch gerne Verständnisfragen stellen. Jeder Einzelne schildert seine Ziele. Alle nacheinander. Wenn alle fertig sind, geht jeder in eine Reflexionsphase, dann kommt die Feedback-Runde.

Stilleübung

Reflektiere für dich, was du gesagt und gehört hast und wie es dir damit ging, nimm deine Gedanken und Gefühle wahr. Du kannst dir gerne Notizen machen. Hier ein paar Fragen zur Unterstützung (2 Minuten)

  • Wie ging es mir als Erzählender? Habe ich mir erlaubt, authentisch und offen zu sein?Habe ich mich gut gefühlt beim Erzählen?
  • Wie ging es mir als Zuhörer? Konnte ich mich “einfühlen” in die anderen? Was gilt es zu klären, wurde nicht verstanden?

Feedback

Gebt den Erzählenden ein Feedback darüber, was bei euch angekommen ist. Was habt ihr verstanden, was habt ihr gefühlt? Stellt gerne Fragen, um etwas besser verstehen zu können. Vielleicht gibt es bei jemanden auch noch Klärungsbedarf. Macht das gerne, bevor ihr dann noch einmal euer Ziel in einem Satz formuliert. Achtet dabei auf positive Begriffe.

 

 

Mein Ziel für diese Achtsamkeitschallenge ist …

 

___________________________________________________________