Die agile Transformation
Viele Unternehmen haben sich bereits auf den Weg gemacht, das Projektmanagement auf agile Prinzipien hin zu verändern.
Treiber für diesen notwendigen Wandel sind hinreichend bekannt: zu viel Projekte erreichen ihre Ziele nicht, zunehmende Innovationsgeschwindigkeit, Komplexität und Integration zeigen immer öfter die Grenzen des klassischen Vorgehens.
Aber reicht die isolierte Umstellung des Projektmanagements ohne die umgebenden Teile des Unternehmens aus?
Eindeutig nein! Agilität folgt anderen Verhaltens- und Vorgehensmustern, eine veränderten Kultur. Der Unternehmenserfolg wird sich dann sichtbar verbessern, wenn sich schrittweise alle Teile des Unternehmens in diese Richtung verändern und ihre individuellen Dienstleistungen ohne Übertragungsverluste an die Projekte bereitstellen.
Die Führungskräfte nehmen bei dieser umfassenden Transformation die Schlüsselstellung ein, den Wandel zu organisieren und zu verantworten.
Um die Führungskräfte jedoch überhaupt für diese entscheidende Aufgabe zu befähigen, gilt es zunächst bei sich selbst das nötige Wissen aufzubauen und einzuüben.
Für operative Umsetzung wird es notwendig, sich im Kollegenkreis zusammenzufinden, um den Wandel zu organisieren und mit Freude voranzutreiben.
Dieses LCC- Guide soll Dich genau dazu qualifizieren und ermutigen zum „Bienenhirten“ zu wachsen!