
Nun ein kurzer Blick auf fünf wichtige Lean-Prinzipien
erstens, der Wert für den Kunden
zweitens, den Information- & Wert Strom darstellen
drittens, den Flow im Projekt erzeugen
viertens, das pull Prinzip anwenden
und fünftens, das gemeinsame Streben nach Perfektion

Wichtig hierbei ist es, wie wir die Lean Prinzipien bei agilean leben und nutzen.
Hier im spezifischen am Stage Result Board und am Sprint Task Board.
Am Stage Result Board und dem Sprint Task Board werden alle fünf Prinzipien genutzt.
am Anfang definiert das Product Owner Team den Wert für den Kunden.
Die aneinandergeketteten Stage Resultate stellen den Value Stream des Projektes da.
Die zeitliche Anordnung der Resultate bildet einen Teil des Information Flow ab.
In der Zeremonie Sprint-Planning pullt das Team so viele geplante Resultate, wie sie sich für den aktuellen Sprint zutrauen.
Nach dem Sprint stellt das Team die erreichten Ergebnisse in der Demonstration vor.
Das Product Owner Team nimmt die Ergebnisse ab und aktualisiert das Stage Result Board. Das ist die Abbildung des Value Flow auf den Boards.
Alle im Projekt geben ihr Bestes und streben nach Perfektion.