Weiterführende Informationen:
Wenn Du noch etwas Zeit hast:
- Übung: Mache, bevor Du mit jemandem redest eine kurze Pause. Komme ganz bei Dir an und überlege, worum es in der Kommunikation gehen soll. Das kannst Du auch am Telefon oder Online- Meeting gut machen. Halte kurz inne, bevor Du ran gehst oder bevor die Runde startet. Fühle Dich und gehe erst dann bewusst in den Kontakt.
- Weitere Erläuterung zur achtsamen Kommunikation: https://ich-will-meditieren.de/achtsames-zuhoeren-achtsame-kommunikation/
- zum achtsamen Zuhören: https://mymonk.de/wie-man-erleuchtung-durch-zuhoeren-finden-kann-8-regeln/
- Manchmal trügt unsere Wahrnehmung: https://www.illusionen.biz/blog/?page_id=57
- Die drei Filter des Sokrates: https://gedankenwelt.de/die-drei-filter-des-sokrates/
Wenn Du mehr Zeit hast:
- NLP => über verschiedene Landkarten: https://www.kikidan.com/nlp/nlp-grundannahmen/deine-landkarte-ist-nicht-die-landschaft/
- Storytelling, eine weitere Seite der Kommunikation: https://www.strategisches-storytelling.de/was-ist-storytelling/
- Achtsame Kommunikation Teil 2: Subjektive Wahrnehmung (15:44 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=rGTJ3QLW2VI
- 7Mind Podcast: Achtsam streiten, besser kommunizieren: So geht’s (30 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=YcbvUrrWQxA